| 
|  | Allgemeines im Maschinenbau : O-Ring Auslegung Jonischkeit am 20.10.2008 um 14:26 Uhr (0)
 Hallo shrek,Dichtet der O-Ring auch an dieser Fläche oder etwa an der senkrecht dazu stehenden? Kann man die Formtrennung verschieben? Je dicker der Ring ist, desto größer die Vorspannung desto weniger anfällig gegen solche Grate.Alternativ hat ein Quad-Ring 2 Dichtkanten, lässt sich damit die Sicherheit erhöhen bzw der Grat in die Nut des Quad-Rings legen?Skizzier doch mal wie deine Einbausituation ist.Michael
 
 
 |  | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |  |  | >>Allgemeines im Maschinenbau : Relationen und Freiheitsgrade im parametrischen Model Jonischkeit am 25.09.2006 um 07:21 Uhr (0)
 Hallo Steve,herzlich willkommen auf CAD.DE Freiheitsgrade an einen Bauteil sind die noch nicht festgelegten Befestigungsbedingungen zu den Nachbarbauteilen, im Maximalfall drei rotatorische (drehung um jede Achse) und drei translatorische (verschieben in XYZ).Relationen, also Beziehungen könnten so verstanden werden, daß sie die Freiheitsgrade einschränken. Wenn ich eine Schraube mit einem Loch verknüpfe, fallen zwei translations- und zwei rotaionsfreiheitsgrade weg. Liegt auch noch der Kopf auf, ist die l ...
 
 
 |  | In das Form >>Allgemeines im Maschinenbau wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |